Robert Zoellick

amerikanischer Diplomat, Politiker und Bankmanager; Präsident der Weltbank-Gruppe 2007-2012; 2013 Vors. der internationalen Beratergruppe bei Goldman Sachs; ab 1976 auf Posten im US-Regierungsdienst, Leitungspositionen im Finanzministerium 1985-1989, ab 1989 als Under Secretary am Außenministerium, 1990 US-Chefunterhändler bei 2+4-Verhandlungen zur deutschen Einheit; 1992 stv. Stabschef im Weißen Haus; Executive Vice President bei der Hypothekenbank Fannie Mae 1993-1997; Leiter des Center for Strategic and International Studies 1998-2001; US-Handelsbeauftragter 2001-2005; stellv. Außenminister 2005/06

* 25. Juli 1953 Evergreen Park/IL

Herkunft

Robert Bruce Zoellick wurde am 25. Juli 1953 in Evergreen Park, Illinois, geboren. Er wuchs mit seinen Eltern William und Gladys in Naperville bei Chicago in einfachen Verhältnissen auf. Er ist Nachfahre aus Rostock stammender deutscher Einwanderer. Sein älterer Bruder William "Bill" Zoellick wurde Vorsitzender des Board of Trustees am Unity College in Maine.

Ausbildung

Z. schloss 1975 ein Geschichts-Studium am Swarthmore College (Pennsylvania), einer Gründung der Quäker, mit dem Grad eines History Major ab. Dann studierte er mit einem Stipendium an der Harvard University, wo er 1981 an der Harvard Law School den Abschluss eines Juridical Doctor (keine Promotion) und an der Kennedy School of Government den Master-Grad in Public Policy erlangte.

Wirken

Im Regierungsdienst

Im Regierungsdienst1975/1976 war Z. ...